Mattenschweissanlagen
Mit unseren Mattenschweißanlagen können Sie Betonstahlmatten flexibel schweißen, vom Coil und auf Maß. Die Stärken unserer Mattenschweißanlagen „M-System“ liegen in ihrer Vielseitigkeit und in den zahlreichen Möglichkeiten ihrer Adaptierung an individuelle Kundenbedürfnisse.
Maschinen-Highlights:
- Produktion maßgeschneiderter Matten
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit und geringer Personalbedarf
- kein Verschnitt
- große Gestaltungsfreiheit der Anlage
- Kompaktheit, wenig Platzbedarf
- überschaubare Wartungskosten
- einfache Bedienung und gute EDV-Vernetzung
- Nachrüstung weiterer Komponenten jederzeit möglich
Flexible Just-in-time-Produktion
Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Integrierte Biege- und Logistiksysteme
Biegesysteme
Die BGM Biegemaschine ist auf das vollautomatische Biegen von individuellen Bewehrungsmatten ausgelegt. Die Maschine kann dabei mit einer Balken- und Einzelbiegevorrichtung ausgestattet werden. In Kombination mit der rasterfreien Mattenfertigung ist es mit dem Balkenbiegesystem möglich, maßgenaue Körbe mit Eisen in den Korbecken zu produzieren. Für Fenster- und Türaussparungen können auch Einzelstäbe vollautomatisch aufgebogen werden. Ganze Anlagenkonzepte und flexible Transport- und Logistiksysteme vervollständigen diese Lösung.
Bewehrungsmatten
Bewehrungsmatten werden für eine effiziente Positionierung der Bewehrung als statische Verstärkung im Betonelement verwendet. Wie zum Beispiel bei flächigen Betonfertigteilen, wie Wand- und Deckenelementen kommen Bewehrungsmatten zum Einsatz. Bei geschweißten Matten wird zwischen vorwiegend ruhenden und nicht ruhenden Einwirkungen unterschieden.
Gebogene Bewehrungsmatten werden aus Matten hergestellt, die nach der Fertigung der Matte gebogen werden. Die Matten werden entweder miteinander verschweißt oder verflochten (verrödelt). Sie kommen beispielsweise für Stützen, Säulen, Träger, sowie bei Anschlüssen zwischen Wänden zum Einsatz.