Bügelbiegeautomaten
Unsere Bügelbiegeautomaten der EBA-Linie sind robust, kompakt und leistungsstark. Ein schnelles System zum Drahtwechsel, ein automatischer Wechsel von der Doppel- zur Einzeldrahtbearbeitung und die automatische Richtsatzverstellung sorgen für eine hohe Produktivität, die robuste Biegevorrichtung für Präzision. Zusätzlich ist eine 3D-Biegevorrichtung zur Fertigung von dreidimensionalen Bügeln erhältlich. Wird die EBA mit einem Auslauf kombiniert, ist auch die Produktion von geraden Stäben mit und ohne Aufbiegung möglich.
Flexible Anpassung an Kundenbedürfnisse
Vielfältige Produktionsmöglichkeiten
EBA-Linie
Die EBA Bügelbiegeautomaten sind einfach zu bedienen und dank der integrierten hochwertigen Steuerung werden äußerst hohe Leistungen und Genauigkeit erreicht.
Technische Daten
EBA 12 | EBA 14 | EBA 16 | EBA 16 Plus | EBA 20 | |
Durchmesserbereich Einzeldraht | 4 - 12 mm | 5 - 14 mm | 5 - 16 mm | 5 - 16 mm | 10 - 20 mm |
Durchmesserbereich Doppeldraht | 6 - 10 mm | 6 - 10 mm | 6 - 12 mm | 6 - 12 mm | 10 - 16 mm |
Max. Vorschubgeschwindigkeit | 160 m/min. | 160 m/min. | 160 m/min. | 160 m/min. | 140 m/min. |
Antriebstechnik | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) |
Automatischer Drahtdurchmesserwechsel | Optional | Optional | Optional | Optional | Inklusive |
Bügelformen
Bügel aus Bewehrungsstahl gibt es in vielen Formen: einseitig oder mehrseitig gebogen, als 3D-Form, geschlossen oder offen. Betonstahlbügel können zu Matten und Körben in einem Flechtprozess (Verrödeln) weiterverarbeitet oder verschweißt werden.
Bügel kommen als Abstandshalter zwischen Wand- bzw. Deckenelementen, bei der Verbindung zwischen zwei Wänden zum Einsatz sowie bei Stützen, Trägern, Streifenfundamenten oder Stürzen. Sie sind entscheidend für die statischen Eigenschaften des Betonfertigteils.
Pluristar
Die Pluristar ist Bügelbiegeautomat, Richtmaschine und Doppelbiegemaschine zugleich. Sie arbeitet im Drahtdurchmesserbereich von 6 - 16 mm. Herzstück der Pluristar ist das kombinierte Richtsystem bestehend aus einem Rollenrichtwerk und einem Rotorrichtwerk. Diese einzigartige Kombination ermöglicht die flexible Fertigung von Bügeln, geraden Stäben und Stäben mit großen Aufbiegungen mit einer einzigen Maschine. Produktorientiert wird das passende Richtwerk vollautomatisch eingesetzt. Der Drahtwechsel erfolgt je nach Bedarf vollautomatisch oder manuell. Die Pluristar kann zudem mit einem 3D-Biegesystem ausgestattet werden, sodass nicht nur zweidimensionale sondern auch 3D-Bügel produziert werden können.
Technische Daten
Betonstahlbearbeitung | vom Coil |
---|---|
Drahtstärken | 6 - 16 mm |
Drahtdurchmesserwechsel | Vollautomatisch |
Antriebstechnik | Elektro-Servoantrieb (keine Hydraulik) |
Vorschubgeschwindigkeit max. | 160 m/min. |
Produktionsmöglichkeiten | Im Bügelbetrieb oder im Rotorbetrieb |
Auslaufvarianten
2BK-16 | ETI | OT | |
Durchmesser Einzeldraht | 6 - 16 mm | 6 - 16 mm | 6 - 16 mm |
Durchmesserbereich Doppeldraht | 6 - 12 mm | 6 - 12 mm | / |
Mittelhalterung | Ja | Nein | Nein |
Automatischer Drahtdurchmesserwechsel | Optional | Optional | / |
Produktionslänge | Kundenspezifisch | Kundenspezifisch | Kundenspezifisch |
Biegewinkel | +180°C/-180° | +180°C/-90° | +180°/-90°, z-Form |
Stäbe
Bewehrung für Betonfertigteile erfolgt durch Verwendung von Stabstahl oder Matten. Die Stäbe haben eine gerippte Oberfläche, diese sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Beton. Bewehrungsstäbe werden entweder als Stangenmaterial oder direkt vom Coil bearbeitet. Stäbe können zu Körben oder Matten entweder durch einen Flechtprozess mit Bindematerial (Verrödeln) oder durch Verschweißen miteinander verbunden werden. Sie können gerade, ein- oder mehrseitig gebogen werden.